Komplexitätstheorie, mit Anwendungen in der Kryptographie
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: WS 19/20
-
Zeit:
15.10.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.34 Raum 301
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
weitere...
- Dozent: Prof. Dr. Dennis Hofheinz
- SWS: 4
- LVNr.: 2400063
Beschreibung | Was ist ein "effizienter" Algorithmus? Kann jede algorithmische Aufgabe effizient gelöst werden? Oder gibt es inhärent schwierige Probleme? Die Komplexitätstheorie stellt eine streng mathematische Grundlage für die Diskussion dieser Fragen bereit. In dieser Vorlesung behandelte Themen sind
Diese Themen werden mit praktischen Beispielen illustriert. Die Vorlesung gibt einen Ausblick auf Anwendungen der Komplexitätstheorie, insbesondere auf dem Gebiet der Kryptographie. |
Arbeitsbelastung | 1. Präsenzzeit in Vorlesungen, Übungen: 46h 2. Vor-/Nachbereitung der selbigen: 64h 3. Klausurvorbereitung und Präsenz in selbiger: 70 h |
Ziel | Der /die Studierende
|